Strich

Strich
Strịch der; -(e)s, -e; 1 eine meist gerade Linie, die man malt oder zeichnet <ein dicker, dünner, feiner Strich; einen Strich (durch, unter etwas) machen, (mit dem Lineal) ziehen>: etwas in groben Strichen zeichnen; etwas mit dicken roten Strichen durchstreichen
|| -K: Bleistiftstrich, Federstrich, Kreidestrich, Pinselstrich; Längsstrich, Querstrich
2 eine kurze Linie als (gedrucktes oder geschriebenes) Zeichen: ein Strich auf dieser Waage bedeutet zehn Gramm
|| -K: Anführungsstrich, Bindestrich, Bruchstrich, Eichstrich, Gedankenstrich, Schrägstrich, Trennungsstrich
3 nur Sg; die Richtung, in der Haare oder die Fäden eines Stoffes liegen <Haare, ein Fell gegen den Strich bürsten, ein Tier gegen den Strich streicheln>
4 ≈ ↑Streichung (1) <Striche in einem Manuskript, Text vornehmen>
5 die Art und Weise, wie jemand den Pinsel führt
|| -K: Pinselstrich
6 eine Bewegung mit der Hand, mit der man etwas glatt macht
7 gespr; eine Gegend (besonders eine Straße), in der Prostituierte auf Kunden warten
|| -K: Bahnhofsstrich, Straßenstrich
8 gespr ≈ Prostitution
|| K-: Strichjunge, Strichmädchen
|| ID keinen Strich tun gespr; nicht arbeiten; jemandem einen Strich durch die Rechnung machen gespr; verhindern, dass etwas so abläuft, wie es geplant war ≈ jemandes Pläne durchkreuzen; unter dem Strich wenn man alles berücksichtigt: Unter dem Strich hat der Streik wenig eingebracht; nur ein 'Strich (in der Landschaft) sein gespr; sehr mager, dünn sein; meist Das geht mir gegen den 'Strich! gespr; verwendet, um seine Abneigung gegen etwas auszudrücken; nach Strich und Faden gespr; intensiv ≈ gehörig, gründlich <jemanden nach Strich und Faden verprügeln, verwöhnen>; auf den Strich gehen gespr; als Prostituierte(r) (auf der Straße) arbeiten; jemanden auf den Strich schicken gespr; (als Zuhälter) meist eine Frau dazu bringen, dass sie (auf der Straße) als Prostituierte arbeitet

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strich — Strich …   Deutsch Wörterbuch

  • Strich — Strich: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. strich, got. striks, niederl. streek, engl. streak (beachte auch schwed. streck »Strich«) gehört ablautend zu dem unter ↑ streichen behandelten Verb. Ursprünglich bedeutete es »gezogene, gestrichene… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Strich — steht für: Strich (Einheit), verschiedene historische Maßeinheiten für Länge, Flächeninhalt und Volumen Strich (Winkeleinheit), zwei verschiedene Winkelmaßeinheiten Strich (chinesische Schriftzeichen) Strich (Jagd) Strich (Streichinstrument) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Strich — Sm std. (10. Jh.), mhd. strich, ahd. strih Stammwort. Wie gt. striks ein Abstraktum zu streichen. Die Wendung auf dem Strich usw. (für Prostitution) ist eine Übertragung aus dem Schnepfenstrich (dem Anfliegen der Schnepfen) auf das Herumziehen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Strich [1] — Strich, 1) die schnelle Bewegung von einem Orte zum andern; 2) (Jagdw.), s.u. Streichen 6); 3) die Vögel, welche zusammen fortziehen od. fortfliegen, s. Strichvögel; 4) so v.w. Lerchenstrich; 5) das Laichen u. Streichen der Fische; 6) die junge… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strich — нем. [штрих] Strichart [штри/харт] штрих ◊ Strich für Strich [штрих фюр штрих] каждый звук играть самостоят. движением смычка; то же, что détaché …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Strich — Strich, n. [Cf. L. strix, strigs, a streech owl.] (Zo[ o]l.) An owl. [Obs.] Spenser. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Strich [2] — Strich halten, 1) s.u. Compaß 1) A); 2) s.u. Strich 13) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strich [2] — Strich, die Gradeinteilung der Kompaßrose; 1 Strich = dem achten Teil von 90°. Vgl. Kompaß …   Lexikon der gesamten Technik

  • Strich — Strich, 1868–84 deutsche Bezeichnung des Millimeters; in der Schweiz (franz. trait) 1/10 Linie = 0,3 mm; früher oft für 1/4 Werkzoll gebraucht, in Österreich bis Ende 1875 zur Rekrutenmessung = 6,585 mm, in Böhmen für Getreide zu 4 Viertel =… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strich [1] — Strich, ein Kennzeichen ähnlicher, besonders metallischer Minerale bei ihrer Unterscheidung, beruhend auf der Farbe, welche das Strichpulver besitzt. Die Strichprobe wird erzeugt durch Reiben des Minerales auf einer weißen, nicht glasierten… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”